Über Uns - Clubvorstellung - Beispiel Artikel

Das sind wir - der Club Mittelschwaben

50-jähriges Clubjubiläum mit der Vorstandschaft des Jahres 2019 | Bild: Göser

Gründung

50 Jahre Lionsclub Mittelschwaben 2019

Der Lionsclub Mittelschwaben wurde am 23. September 1969 auf Initiative von Landrat Karl Graf von 25 Mitgliedern gegründet und mit Urkunde vom gleichen Tag in die Gemeinschaft der INTERNATIONAL ASSOCIATION OF LIONS CLUBS aufgenommen.
Noch aktive Gründungsmitglieder: Josef Brandner, Hermann Gruber, Werner Mühlschlegel, Siegfried Steinhart.

Clubausflug zu Eurocopter | Bild: Clubeigen

Das machen wir

Innerhalb des Clubs bieten monatliche Clubabende, Activities zur Geldbeschaffung, Ausflüge, Besichtigungen, Vorträge, Diskussionen und gesellige Veranstaltungen fortwährend Gelegenheit zu menschlicher Begegnung und Freundschaft zwischen den Clubmitgliedern und deren Frauen.

Die Vielzahl der Veranstaltungen zeigt die Breite des Programmes, das der Club seinen
Mitgliedern bietet. Der Club fordert seine Mitglieder, er gibt aber auch viel zurück.
Es waren in 50 Jahren (Stand 2019)
99 Vorträge von Clubmitgliedern
74 Vorträge externer Referenten
52 Betriebsbesichtigungen
34 Besichtigungen kultureller Art
35 Mehrtägige Bus-und Flugreisen
26 Wanderungen und Tagesfahrten
10 Faschingsveranstaltungen
7 Garten- und Hüttenfeste

Jubiläumskonzert mit dem Bayerischen Polizeiorchester | Bild: Roland Göser

Geld sammeln - Hilfe leisten

Der Club finanziert seine Hilfsdienste je zur Hälfte mit Spenden seiner Mitglieder und dem Erlös von Activities. Hier sind es besonders die Langzeitactivities, die den Club in der Vergangenheit geprägt und sein Bild in der Öffentlichkeit bestimmt haben.

Lions-Hilfswerk e.V.
Das Lions-Hilfswerk (LHW) ist ein eingetragener Verein, dessen Mitglieder identisch sind mit den Clubmitgliedern. Die Gründung des Vereins ist Voraussetzung für die Anerkennung der Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt, verbunden mit der Berechtigung zur Ausstellung von
Spendenbescheinigungen.

Spendenkonto:
Sparkasse Günzburg-Krumbach
Iban: DE06 7205 1840 0380 0025 76